Aktuelle Termine
- 19. Mai 2022 SGD Nord, Koblenz 15:00 Uhr
- 12. Juni 2022 Museum Boppard 19:00 Uhr
- 8. Juli 2022 In der Sayner Hütte 1, Bendorf-Sayn 20:00 Uhr
- 26. August 2022 Galerie Stadtmühle St. Goarshausen, Dolkstraße 11 19:30 Uhr
- 9. September 2022 Museum Boppard 19:00 Uhr
- 10. September 2022 Kulturschreinerei, Am Hohlweg 24, Katzenelnbogen 20:30 Uhr
- 11. September 2022 Rheinschiff, Abfahrt Pegelhaus, Koblenz 11:00 Uhr
- 28. September 2022 Eichendorff-Gymnasium Koblenz
- 28. September 2022 Kulturfabrik, Koblenz 19:00 Uhr
75 Jahre Rheinland-Pfalz
Ausstellungseröffnung mit einem künstlerischen
Beitrag von taw – theater am werk koblenz
Mit
Christoph Maasch (Lesung) und Katrin Zurborg (Musik), Regie: Walla Heldermann
»So ist das Leben«
Ein heiter-, frech-, ironisch-,
nachdenklich-melancholischer, sehnsuchtsvoll-, poetisch-
und witzig-schräger Abend. Sie können alles erfahren,
was Sie noch nicht über die Liebe und das Leben wissen –
aber unbedingt wissen müssen. Ein Abend mit skurrilen
Geschichten und Gedichten verschiedener Zeitgenossen und
mit viel Musik.
Mit Frank Eller, René Stoll, am Piano: Uli Cleves, Inszenierung: Walla Heldermann
»Iphigenie auf Tauris« von Johann Wolfgang von Goethe
In einer Mischung aus Schauspiel, Rezitation und
Schilderung der Hintergründe im lockeren Dialog stellen
wir eine der großen klassischen Heldinnengestalten der
griechischen Mythologie vor. Wir verzichten auf
Bühnenbild und Dekoration. Wir vertrauen auf die große
Intensität der Sprache. Ein beliebiger öffentlicher Raum
– z.B. ein Café, eine Bibliothek – wird zur Bühne, wird
zu einem Ort für ein besonderes Literaturerlebnis. So
wirkt die überaus dichte Handlung, diese Geschichte um
göttlichen Fluch und menschlichen Verrat, plötzlich
hochaktuell, wird (be-)greifbar.
Ein Mikrodrama
mit Jutta Seifert und Markus von Hagen, Inszenierung: Walla Heldermann
»Von der Sehnsucht anzukommen und der Hoffnung nie da zu sein«
»Europa ist ein bunter Teppich«
Gastspiele im Rahmen der Koblenzer Wochen der Demokratie 2022 „Miteinander statt gegeneinander“
Video
Christoph Maasch (Lesung, Gesang) und Katrin Zurborg (Musik) mit Auszügen aus verschiedenen Live-Programmen von taw – theater am werk koblenz, aufgenommen im Museum Boppard
Weitere Programme
»Europa ist ein bunter Teppich«
»Da wir zusammen waren ...«
Eine Rheinreise mit Clemens
Brentano und Achim von Arnim
An die Kunst
Heinrich Heine
»Tirily! Tirily! Ich lebe! Ich fühle den süßen Schmerz...«
Was ist die Welt – 100 Jahre nach Ende des 1. Weltkriegs
O süsser Weihnachtsvorgeschmack
Du Fröhliche – ein Advents- und Weihnachtspotpourri
Mit Geschichten, Gedichten, Liedern und Piano – Mal besinnlich, mal beschwingt, mit Musik und Gesang – ganz anders als sonst!